BETRIEBLICHE RESILIENZ

An diesem Thema kommt kein Unternehmen vorbei Aktueller den je in Zeiten der Pandemie

Organisationale Resilienz

Die betriebliche Resilienz ist nicht nur in Zeiten der Pandemie ein hochaktuelles Thema. Auch in der heutigen VUCA Welt stehen Unternehmen vor völlig neuen Herausforderungen. Die Zeit erfordert hochdynamische Prozesse von kleinen und großen Systemen in einer Welt, deren Komplexität in einer rasanten Beschleunigung ständig zunimmt. Mit dem weltweiten Ausbruch der jetzigen Pandemie beschleunigen sich die Anpassungs- und Veränderungsprozesse. Es kommt jetzt mehr denn je darauf an, als Unternehmen über Widerstandsfähigkeit, Immunität, Belastbarkeit und Anpassungsfähigkeit zu verfügen. Um diese Herausforderungen zu meistern ist es notwendig, neue und hirngerechte Konzepte für Veränderungsprozesse zu entwickeln. Ein resilientes Unternehmen besitzt die Fähigkeit, auf Veränderungen zu reagieren und sich daran anzupassen. Es kann zukünftige Bedrohungen und Chancen erkennen und eigene Schwachstellen verstehen und verändern. Die offizielle Definition lautet: Organisationale Resilienz ist die Fähigkeit einer Organisation. eine verändernde Umgebung aufzufangen und sich daran anzupassen. (Originaldefinition in ISO 22316: organizational resilience: ability of an organization to absorb and adapt in a changing environment.)

Organisationale Resilienz

Die betriebliche Resilienz ist nicht nur in Zeiten der Pandemie ein hochaktuelles Thema. Auch in der heutigen VUCA Welt stehen Unternehmen vor völlig neuen Herausforderungen. Die Zeit erfordert hochdynamische Prozesse von kleinen und großen Systemen in einer Welt, deren Komplexität in einer rasanten Beschleunigung ständig zunimmt. Mit dem weltweiten Ausbruch der jetzigen Pandemie beschleunigen sich die Anpassungs- und Veränderungsprozesse. Es kommt jetzt mehr denn je darauf an, als Unternehmen über Widerstandsfähigkeit, Immunität, Belastbarkeit und Anpassungsfähigkeit zu verfügen.

Um diese Herausforderungen zu meistern ist es notwendig, neue und hirngerechte Konzepte für Veränderungsprozesse zu entwickeln. Ein resilientes Unternehmen besitzt die Fähigkeit, auf Veränderungen zu reagieren und sich daran anzupassen. Es kann zukünftige Bedrohungen und Chancen erkennen und eigene Schwachstellen verstehen und verändern. Die offizielle Definition lautet: Organisationale Resilienz ist die Fähigkeit einer Organisation. eine verändernde Umgebung aufzufangen und sich daran anzupassen. (Originaldefinition in ISO 22316: organizational resilience: ability of an organization to absorb and adapt in a changing environment.)

WIE SIE DAVON PROFITIEREN?

Sie entwickeln das Bewusstsein für potenzielle Schwachstellen im Unternehmen

Sie entwickeln die Fähigkeit, zu akzeptieren und sich entsprechend anzupassen

Sie sind in der Lage, in der Bedrohung die Chancen für Ihr Unternehmen zu erkennen und wahrzunehmen

Mit den Methoden der effektiven Planung und Entscheidungsfindung lernen Sie auch unter komplexen und sich schnell ändernden Bedingungen zu agieren

Und versetzen sich somit selbst in die Lage bereits im Vorfeld sicherzustellen, dass Ihr Unternehmen resilient ist

KONTAKT

Möchten Sie mehr erfahren, nehmen Sie gerne Kontakt auf.

Ich freue mich auf Ihre Anfrage!